Unangenehme Gerüche ade!
Profis setzen seit Jahrzehnten
auf AMMOVIT®!
- ökologisch - unkompliziert - bewährt -
Eimer mit 5 kg Inhalt
- Bitte hier klicken und Sie werden zum SHOP geleitet!
15,95 Euro incl. MwSt.
(Preis ist Abholpreis im Geschäft)
Mit AMMOVIT erfolgreich gegen Moos
Ammovit kann nicht nur als Fäkalienaufbereitungsmittel verwendet werden, es ist auch sehr erfolgreich gegen Moos.
* Bild 1 + 2: vermischen 1:5 mit Dünger oder Sand und ausstreuen
* Bild 3: ca. 3 gehäufte Esslöffel auf 10 Liter Wasser und gießen
* Bild 4: Ergebnis nach 30 Minuten ( Moos schwarz - Gras grün )
!!! ACHTUNG !!!
Bringen Sie niemals Ammovit mit Stein, Beton, Keramik, Kunststoff... in Verbindung,
es ergibt unschöne Rostflecken und Verfärbungen !
AMMOVIT® das ideale Mittel zur ökologischen Fäkalienaufbereitung
Als Endprodukte der AMMOVIT-Anwendung entstehen ein wertvoller Stickstoffdünger sowie natürliche Bodenbestandteile.
Vorteile mit AMMOVIT®:
Was kann AMMOVIT®:
Das griesförmiges Mittel zersetzt Fäkalien, beschleunigt den biologischen Abbauprozess und vermindert die Geruchsbelästigung. AMMOVIT® macht die Feststoffe pumpfähig und sorgt somit für eine einfache Entleerung. Als Endprodukte entstehen natürliche Bestandteile des Bodens. Die mit AMMOVIT® behandelte Fäkalie kann, sofern es die landesspezifischen und regionalen Vorschriften zulassen, einer anschließenden Kompostierung und Düngung zugeführt. werden. Die Bodenqualität wird umweltgerecht unterstützt.
Anwendungsmöglichkeiten:
AMMOVIT® findet seine Anwendung in der Aufbereitung in allen gängigen mobilen und stationären Toilettensystemen.
In eigener Anwendung seit Jahren bewährt mit folgendem Mischungsverhältnis: AMMOVIT® 1:5 mit NPK-Dünger mischen oder 3 Esslöffel AMMOVIT® auf 10 Liter Wasser geben und gießen.
Anwendungsprinzip von AMMOVIT®:
Die Anwendung ist denkbar einfach und auf jeder Verpackung genau beschrieben.
AMMOVIT® einfach in den Fäkalientank geben oder auf der Schwimmdecke verteilen und umrühren. Der Schlamm zersetzt sich, die Fäkalien verfärben sich dunkel und werden geruchslos. Für den Einsatz in Trockentoiletten sind 200g AMMOVIT® in 10 Liter Wasser zu lösen.
Unser Produkt eignet sich nicht für die chemische Abwasserbehandlung. Es beseitigt keine Bakterien, Viren, Parasiten oder andere Mikroorganismen.
5 kg AMMOVIT® Neu reichen für ca. 15 m³ Grubeninhalt reine Fäkalien oder Gülle. Die Zugabemenge kann sich erhöhen, wenn Bad- und Küchenabwässer in der Grube enthalten sind. Das Granulat einfach in die Grube schütten oder auf der Schwimmdecke verteilen und umrühren. Der Schlamm zersetzt sich, die Fäkalien verfärben sich dunkel und werden geruchlos. Der homogene Grubeninhalt wird pumpfähiger.
Wenn die Homogenität, dunkle Verfärbung und Geruchlosigkeit nach 24 Stunden noch nicht
eingetreten sind, sollte die Dosierung erhöht werden. An diesen Eigenschaften ist auch der notwendige Zeitpunkt einer erneuten Zugabe erkennbar.
Auch zum Lösen von Verstopfungen in Gullis und Abflussanlagen eignet sich AMMOVIT® Neu. Das Mittel wird, je nach Grad der Verstopfung in kleinen Mengen in die jeweilige Anlage gegeben und mit
Wasser nachgespült, bis die Anlage frei ist. Für Trockentoiletten verwendet man eine selbst hergestellte AMMOVIT® Neu-Lösung von 200 g/10 Liter Wasser.
AMMOVIT® ist ideal für:
Kleinkläranlagensysteme
Camping & Caravan
Kleingartenbereich
Landwirtschaft
Verpackung:
Eimer mit 5kg Inhalt
Wichtiger Hinweis:
AMMOVIT® sollte nicht in direkten Kontakt mit Sanitäreinrichtungen, Beton- und Natursteinen kommen, es kann zu irreversiblen Braunfärbungen (Rostflecken) kommen. das trifft mit Sicherheit zu, wenn Haarrisse in der Glasur vorhanden sind.
AMMOVIT® ist bei trockener Lagerung unbegrenzt haltbar. Gut verschlossen lagern, eventuelle Aushärtungen sowie Frosteinwirkungen haben keinen Einfluss auf die Wirksamkeit. Völlig entleerte Eimer können über die Wertstoffsammlungen entsorgt werden
Vertriebspartner für:
AGrotex Inhaber: Sebastian Gerotzke Alt-Neundorf 58, 01796 Pirna
Wir möchten auch Sie überzeugen ... jeden Tag naturbewusst zu leben und die Natur zu genießen.